Werkrealschülerinnen gestalten Traktor für das Kinderfest

Die Vorbereitungen für das diesjährige Irma-West-Kinder- und Heimatfest, es ist das 75. Fest, sind bereits im vollen Gange. Traditionell sind auch die Schulen eingebunden. Fünf Schülerinnen der Klasse 9a haben jüngst einen Traktor, der als Zuggefährt im großen Festumzug mit dabei ist, verschönert.

Rasha Fayyadh, Lorena Gaudino, Yllka Grajqevci, Laura Sahiti und Hazal Say haben die Verkleidung des Traktors mit Motiven des Hechinger Märchenpfades verziert, inclusive dessen Logo. Zustande gekommen ist aber nicht nur eine kunstvoll und fleißig erarbeitete Dekoration, die Aktion fließt als „Projektprüfung“ in das Abschlusszeugnis der Schülerinnen ein. Die stolzen und selbstbewussten Schülerinnen haben sich mit Materialkunde von Holz und Farben beschäftigt, sich in die Gegenwart und Geschichte des Irma-West-Kinderfestes und des Märchenpfades eingearbeitet und das Projekt abschließend in einer gemeinsamen Präsentation vorgestellt. Dafür gab es von Klassenlehrerin Ramona Völker und Kunstlehrerin Anja Riedlbeck eine sehr gute Note. Und Klaus-Peter Walter von der Irma-West-Gemeinschaft versprach den Schülerinnen, die zum Teil seit Jahren auch am Umzug teilnehmen, kostenlose Fahrten auf dem Vergnügungspark.

 

Bild: die Werkrealschülerinnen zusammen mit Kunstlehrerin Anja Riedlbeck und Klaus-Peter Walter von der Irma-West-Gemeinschaft