75. Kinderfest offiziell eröffnet

Zwei Schläge und kurz nach 19 Uhr war das 75. Irma-West-Kinder- und Heimatfest offiziell von Bürgemeister Philipp Hahn mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Das erste Fass ging wie jedes Jahr an die zahlreichen Ehrengäste und Festbesucher. Der Akkordeon-Club umrahmte musikalisch den Auftakt zum Kinderfest.

Bilder vom Fassanstich sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Jugendfanfarenzug: Neue Musiker gesucht

Der Kinder- und Jugendfanfarenzug von Hechingen bietet wieder allen Interessierten ab 8 Jahren die Möglichkeit, dem Fanfarenzug beim Proben über die Schulter zu schauen und auch ein Instrument auszuprobieren. Die Schnupperprobe findet am Montag, 28. Januar 2019, 18.00 bis 19.00 Uhr, im Musiksaal in der Albert-Schweitzer-Schule statt.

Weiterlesen

Abschluss mit großem Feuerwerk

Bei perfektem Sommerwetter war der Festplatz und die Vereinskioske am Montagabend wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Um Punkt 22:45 Uhr wurde dann zum Abschluss das große Feuerwerk durch die Firma Pulverfischer aus Hechingen gezündet und zahlreiche Effekte in den Hechinger Nachthimmel gezaubert.

Die Irma-West-Gemeinschaft bedankt sich bei allen Besuchern, den bewirtenden Vereinen, Schaustellern, Sponsoren und sonstigen Unterstützer! Euch allen herzlichen Dank!

Bilder vom Feuerwerk sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Spiel und Spaß für Kinder

Auf der Stadionwiese und im Pfadfinder-Zelt gab es erneut ein umfangreiches Programm für die Kinder. Die Albkamele waren mit Kamel und Alpaka vertreten, ebenso tummelten sich diverese, aufgeweckte Ziegen im eingezäunten Bereich.

Bei Kunst am Kopf durften sich Groß und Klein kunstvoll schminken lassen. Ebens durfte man sich im Jonglieren üben.

Passend zum kurz anhaltenden Regenschauer startete das Programm in der Pfadi-Jurte die keinen Regen kennt und wenn sich doch ein Tröpfchen verirren sollte: Gut, dass Ronny Ballony zaubern kann. Die Clown-Zaubershow in der Jurte der Hechinger Pfadfinder begeisterte Klein und Groß. Und danach war der Regen sowieso vorbei. Abrakadabra!

Bilder von den Tieren, Schminken und Jonglieren: hier klicken

Bilder von der Ronny Ballony Show: hier klicken

Weiterlesen

Festhandlung: Ein Fest für Kinder

Und immer wieder beeindruckt die Festhandlung am Samstag Abend. Die zahlreichen Besucher bestätigten dass die Festhandlung wieder einmal ein weiterer Höhepunkt des Irma-West-Kinder- und Heimatfestes ist. Die Schauspieler gaben ihr Bestes um die Geschichte der Irma-West perfekt zu inszenieren. Zahlreiche Besucher füllten Marktplatz und die vielen glücklichen Kindergesicher rundeten das Bild ab. Die diesjährigen Erstklässler der Hechinger Schulen wurden traditionell mit einem Gansfuß beschenkt.

Bilder von der Festhandlung gibt es hier: hier klicken

Bilder vom Platzkonzert vor der Festhandlung gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

74. Kinderfest offiziell eröffnet

Bei schönstem Sommerwetter wurde kurz nach 19 Uhr das 74. Irma-West-Kinder- und Heimatfest offiziell von Bürgemeister Philipp Hahn mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Das erste Fass ging wie jedes Jahr an die zahlreichen Ehrengäste und Festbesucher. Nach "zwei" langen Schlägen war angezapft. Die Stadtkapelle Hechingen umrahmte musikalisch perfekt den Auftakt zum Kinderfest.

Bilder vom Fassanstich sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag fand auch diese Jahr wieder großen Zuspruch. Markus Best präsentierte vor großem Publikum den Jugendfanfarenzug. Zwei Tanzgruppen des Sport- und Gesundheitszentrum Move on zeigten ihr Können. Bauchredner Addy Axon forderte die Lachmuskeln heraus. Traditionell stellt sich jedes Jahr eine historische Gruppe des Festumzugs dem Publikum vor. Dieses mal war es die Hirtengruppe des Bollemer Kindergartens. Dieses Jahr präsentierte sich die Hirtengruppe. Ein Gruppe der Musikschule rundeten den gelungenen Nachmittag ab.

Bilder vom Seniorennachmittag sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Werkrealschülerinnen gestalten Traktor für das Kinderfest

Die Vorbereitungen für das diesjährige Irma-West-Kinder- und Heimatfest, es ist das 75. Fest, sind bereits im vollen Gange. Traditionell sind auch die Schulen eingebunden. Fünf Schülerinnen der Klasse 9a haben jüngst einen Traktor, der als Zuggefährt im großen Festumzug mit dabei ist, verschönert.

Weiterlesen

Der Irma-West-Hain wächst

Die Werkrealschule und der Forstbetrieb pflanzen die Bäume 72 bis 74

Wenn Förster Rainer Wiesenberger Schülern erklärt, wie man ordentlich mit einer Schaufel zu Werke geht, dann steht die alljährliche Baumpflanzung im Irma-West-Hain entlang der Straße zwischen Eisweiher und Lindich an. Diese Woche sind die Bäume Nr. 72 bis 74 gepflanzt worden, alle zur Erinnerung an verstorbene Ehemänner. Freud und Leid finden im Irma-West-Hain seit 19 Jahren ihren Ort, und seit 19 Jahren setzt die Werkrealschule gemeinsam mit dem städtischen Forstbetrieb die Baumpflanzung in ein bemerkenswertes Spektakel um.

Weiterlesen

Kostenlose Fahrten auf dem Vergnügungspark

Das ist der Kinderfest-Höhepunkt für die Kinder von Hechinger Behinderten- oder Integrationseinrichtungen: Freifahrten des Schaustellers am Montagmorgen. Es darf nach Herzenslust gefahren werden und zum Teil sind die Fahrgeschäfte ordentlich schnell. Dass niemandem etwas passiert und keiner verloren geht, dafür sorgen die Erzieherinnen und Erzieher. Nach den Fahrten spendiert die Irma-West-Gemeinschaft noch Pommes und Bluna für alle, dieses Mal spendiert im Kiosk der Bürgergarde, der kurzfristist zu einem wuseligen Ameisenhaufen wurde.

Bilder vom Vormittag gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

Beeindruckender Festumzug am Nachmittag

Die Sonne lacht auf einen farbenprächtigen, fröhlichen und bunt gemischten Umzug. So präsentierte sich der Festumzug zum 74. Kinderfest. Ganz Hechingen mit allen Teilorten war wieder unterwegs um sich gemeinsam in einem farbenprächtigen Umzug zu präsentieren. Mit dabei drei Gastgruppen die den Umzug perfekt bereicherten.

Bilder vom Umzug gibt es hier: hier klicken

Bilder von vor dem Umzug: hier klicken

Bilder vom Festplatz gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

ADAC Fahrradturnier (update)

Bei strahlendem Sommerwetter startet pünktlich um 9 Uhr das ADAC Fahrradturnier, welches traditionell im Rahmen des Irma-West-Kinder- und Heimatfests statt findet. Kurz nach Start des Turniers waren bereits mehr als 35 Startplatznummern vergeben und weitere Teilnehmer strömten auf den Platz. Vor der Teilnahme werden alle Fahrräder fachgerecht auf Straßentauglichkeit präzise geprüft. Erst dann dürfen die Teilnehmer an den Start gehen.

Bilder vom Fahrradturnier gibt es hier: hier klicken

Die Siegerehrung erfolgt am Samstagabend um 19.30 Uhr vor dem Rathaus. 

Update:

Bilder von der Siegerehrung gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

Realschule gewinnt Völkerballturnier

Das Team "Wir bims" der Realschule gewinnt am Nachmittag das Völkerballturnier. Zweitplatzierte werden die Mannschaft Werkrealschule 6. Über 200 Teilnehmer aufgeteilt in 16 Teams kämpften um den diesjährigen Titel beim Völerballturnier des 74. Irma-West-Kinder- und Heimtfests.

Bilder vom Turnier sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Werte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

herzlich willkommen beim 76. Irma-West-Kinder und Heimatfest in Hechingen. Genießen Sie das vielfältige Fest für alle Generationen im herrlichen Ambiente des Albvorlandes und der historischen Residenzstadt der Hohenzollern.

Wir wollen mit dem „Kinderfest“ Traditionen bewahren und lebendig fortführen. Die Coronapandemie hat gezeigt, dass selbst nach einer „kurzen“ Unterbrechung von nur 3 Jahren viel Wissen und Engagement wieder belebt werden muss, um komplexe Feste wie das Hechinger Kinderfest zu veranstalten. Parallel steigen die Ansprüche an die Logistik und die Sicherheit der Veranstaltungen.

Die Irma-West-Gemeinschaft und die Stadt Hechingen freuen sich deshalb sehr, dass 2022 ein Irma-West-Kinder- und Heimatfest mit den gewohnten und lieb gewordenen Programmpunkten gefeiert werden kann: Festhandlung und Festumzug, das Völkerballturnier, der Seniorennachmittag, der Festplatz und das Feuerwerk werden für Freude und Begeisterung bei den Gästen sorgen. Neu ist ein Oldtimer-Nachmittag auf dem Festplatz.

Unser Dank gilt den vielen Helfern, Unterstützern, Sponsoren, Vereinen, Initiativen und Schulen, die zum Gelingen beitragen. Wir wünschen dem Fest einen tollen Verlauf und allen Teilnehmern und Gästen einen frohen Aufenthalt in der Zollernstadt Hechingen.

 

Philipp Hahn
Bürgermeister der Stadt Hechingen

Stefan Walter
1. Vorsitzender der Irma-West-Gemeinschaft e.V.