Festumzug
Von und für Klein und Groß. Historisch, bunt und fröhlich.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des großen Festumzuges. Von der frühen Geschichte der Römer und Alemannen bis hin zur Gegenwart reicht das Spektrum an historischen, bunten und fröhlichen Gruppen aus der Gesamtstadt. Und auch dieses Jahr werden wieder einige Gastgruppen erwartet. Lassen Sie sich einfach überraschen.
Übrigens sind alle städtischen Schulen mit unterschiedlichen Gruppen am Umzug beteiligt!
Teilnehmer und Aufstellung Festumzug 2023
- Herold
- Jugendfanfarenzug der Stadt Hechingen
- Fred West-Gruppe mit Matrosen, Auswanderern und Nachtwächter
- Realschule: Auswanderergruppe
- Bürgermeister und Stadträte mit Ehefrauen
- Fahnen- und Wappenträger der Stadt und ihrer Stadtteile
- Historische Bürgergarde Hechingen – Trachtengruppe, Spielmanns- und Musikzug, Grenadierzug
- Hohenzollerische Hochzeit von 1598 – Zeremonienmeister, Brautpaar und Fürstenpaare, Hofstaat und Pagen
- Fürst Friedrich Wilhelm Constantin und Fürstin Eugenie von Hohenzollern-Hechingen mit Hofstaat
- Stadtteil Weilheim – Sonntagsspaziergang zum Lindich
- Stadtkapelle Hechingen
- Zollernschule, Klasse 1 und 2 - Kinderhaus der Fürstin Eugenie
- Kirchengemeinde St. Luzius – Festwagen, Chorherren St. Jakobus
- Le Bouquet coloré - Rokoko-Tanzgruppe
- Stadtteil Beuren – Drei Fürsten mit Landsknechten
- Musikverein Schlatt
- Stadtteil Bechtoldsweiler – Landwirtschaft
- Schützengilde Hechingen
- Musikverein Sickingen
- Stadtteil und Grundschulklassen Sickingen – Alemannen
- Grundschule und Zollerschule, 3. Klassen – Römergruppe
- Zäpfleschnäpper Stein
- Stadtteil Stein – Im römischen Gewand
- Stadtteil Stetten – Szenen aus der Geschichte Stettens
- Grundschule Stetten/Boll, 4. Klasse – Landsknechtgruppe
- Musikverein Stetten
- Grundschule Stetten/Boll, 1. bis 3. Klasse – Handwerkszünfte
- Gymnasium, 5. Klassen - Mittelaltergruppe
- Gymnasium – Akrobatik- und Zirkus-AG
- Werkrealschule – Stelzenläufer
- Albert-Schweitzer-Schule - Kunterbunt
- Kindergarten Boll – Hirtenkinder
- Musikverein Boll
- Grundschule Hechingen, 1. Klassen – ABC der Tiere
- Grundschule Hechingen, 2. Klassen - Gärtner
- Grundschule/Zollernschule Hechingen, 4. Klassen – Schule der Zukunft
- Weiherschule – Thema Wald
- Prinzessin Kira von Preußen Stiftung
- Hechingen Kindergärten – Blumenkinder und Wanderer
- Ravensburger Rutentrommler
- Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr und Polizei
Hinweis für die Eltern von Kindern, die am Umzug teilnehmen: die Schulkinder können nach dem Umzug im Weiherstadion bei den Lehrkräften abgeholt werden, die Kindergartenkinder auf dem Parkplatz des Hallen-Freibades.
Umzugs und Aufstellungsstrecke
Umzugsstrecke: Bahnhofstraße – Herrenackerstraße - Hospitalstraße - Haigerlocher Straße - Badstraße - Festplatz im Weiher