Bei perfektem Sommerwetter war der Festplatz und die Vereinskioske am Montagabend wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Um Punkt 22:45 Uhr wurde dann zum Abschluss das große Feuerwerk durch die Firma "Innovative Pyrotechnik“ gezündet und zahlreiche Effekte in den Hechinger Nachthimmel gezaubert. Das ganze kann dann im nächsten Jahr auch gerne punktgenau musikalisch unterlegt werden.
Die Irma-West-Gemeinschaft bedankt sich bei allen Besuchern, den bewirtenden Vereinen, Schulen, Kindergärten, Feuerwehr und DRK, der Stadt Hechingen, den Schaustellern und allen sonstigen Helfer und Unterstützern, ohne die das Kinderfest so nicht möglich wäre. Vielen Dank!
Bilder vom Feuerwerk sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Auch am Montagmorgen ist auf dem Hechinger Festplatz ein Gewusel und Geschrei, dass es eine Freude ist: Kinder von Hechinger sonderpädagogischen Schulen und Kindergärten dürfen auf dem Festplatz nach Herzenslust die Fahrgeschäfte und sonstigen Attraktionen nutzen. Eingeladen sind sie von den Schaustellern und der Irma-West-Gemeinschaft. Im Anschluss an die aufregenden Fahrten gibt es Bluna und Pommes Frites für alle. Dieses mal serviert von den Zollerhexen, der in kurzer Zeit um die 300 Portionen Pommes Frites ausgibt – auch dies eine kleine logistische Meisterleistung.
Bilder von den Sonderfahrten sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Die Sonne lacht auf einen farbenprächtigen, fröhlichen und bunt gemischten Umzug. So präsentierte sich der Festumzug zum 76. Kinderfest. 44 Gruppen mit fast 2000 Teilnehmer - ganz Hechingen mit allen Teilorten war wieder unterwegs um sich gemeinsam in einem farbenprächtigen Umzug zu präsentieren. Mit dabei die Gastgruppen die Rutentrommler aus Ravensburg, die Hohenzollern-Kürassiere aus Sigmaringen, die Danube Valley Pipe Band und die Rokoko-Tanzgruppe „Le Bouquet Coloré“ die alle den Umzug perfekt bereicherten.
Bilder vom Umzug sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Und immer wieder beeindruckt die Festhandlung am Samstag Abend. Die unglaubliche Besuchermasse bestätigte, die Festhandlung ist wieder einmal ein weiterer Höhepunkt des Irma-West-Kinder- und Heimatfestes. Die Schauspieler gaben ihr Bestes um die Geschichte der Irma-West perfekt zu inszenieren. Eine unglaubliche Zahl an Besuchern füllten den Marktplatz und die vielen glücklichen Kindergesicher rundeten das Bild ab. Die diesjährigen Erstklässler der Hechinger Schulen wurden traditionell mit einem Gansfuß beschenkt. Zum Abschluss stimmte das ganze Publikum der Festhandlung das Hohenzollern Lied an.
Bilder vom Platzkonzert der Stadtkapelle und den Dudelsackpfeifern Danube Valley Pipe Band sind hier zu finden: hier klicken
Bilder vom Lampionumzug sind hier zu finden: hier klicken
Bilder von der Festhandlung sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Pünktlich um 9 Uhr startete das ADAC Fahrradturnier, welches traditionell im Rahmen des Irma-West-Kinder- und Heimatfests statt findet. Kurz nach Start des Turniers waren bereits die ersten Teilnehmer am Start. Vor der Teilnahme werden alle Fahrräder fachgerecht auf Straßentauglichkeit präzise geprüft. Erst dann dürfen die Teilnehmer an den Start gehen.
Die Siegerehrung erfolgt am Samstagabend um 19.30 Uhr vor dem Rathaus.
Bilder vom ADAC Fahrradturnier sind hier zu finden: hier klicken
Update:
Bild von der Siegerehrung hinzugefügt
Weiterlesen
Sechs Schläge und kurz nach 19 Uhr war das 76. Irma-West-Kinder- und Heimatfest offiziell von Bürgemeister Philipp Hahn mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Das erste Fass ging wie jedes Jahr an die zahlreichen Ehrengäste und Festbesucher. Der Musikverein Sickingen umrahmte musikalisch den Auftakt zum Kinderfest.
Bilder vom Fassanstich sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Der Seniorennachmittag fand auch diese Jahr wieder großen Zuspruch. Markus Best präsentierte vor großem Publikum den Jugendfanfarenzug. Die Zuschauer verfolgten in Summe 24 Ehrungen für Mitglieder des Jugendfanfarenzug. Konstantin Tragas erhielt die Golde Ehrennadel für 9 Jahre und mehr dabei. Stefan Walter präsentierte Bilder und Videos vom Statosphärenflug, der im Jahr 2021 durchgeführt wurde. Beeindruckend, in welcher schönen Natur Hechingen liegt. Die Tanzgruppe von Tanja Bland führe diverse Tänze zu "Vaiana" aus dem Disney Film "Vaiana" auf. Nach einem Kaffeplausch ging es mit Siegrund Zimmermann mit "Bertas Welt" weiter. Zuletzt traten noch Hanne Zopf und die Jugendmusikschule auf. Rundum ein gelungender Nachmittag.
Bilder vom Seniorennachmittag sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen